Direkt zum Inhalt

Radikal höflich gegen Rechtspopulismus (verschoben)

Eckdaten
Veranstaltungsart
Digitale Veranstaltung
Start
Ende
Online-Meeting mit Webex
Anmeldung

Wir diskutieren und üben mit Ihnen die Grundprinzipien Radikaler Höflichkeit im Umgang mit Rechtspopulismus in verschiedenen Alltagssituationen. Dafür arbeiten wir mit den Erfahrungen, die Sie mitbringen – und diskutieren gemeinsam mit Ihnen, wie sich unsere Ansätze in Ihrem Alltag anwenden lassen.

Veranstaltung verschoben

Diese Veranstaltung wird auf das Jahr 2022 verschoben. Ein genaueres Datum geben wir rechtzeitig bekannt.

 

Sie erwartet eine Mischung aus Inputs, praktischen Übungen und moderierten Diskussionen. Sie erhaltet anwendbares Basiswissen über Rechtspopulismus, werden für seine Auswirkungen im Alltag sensibilisiert und lernen, verschiedene Situationen und Ihren Umgang mit ihnen zu differenzieren.

Wann?

Samstag. 23.10.2021, 10:00-14:00 Uhr

Wo?

Online über Webex. Der Link wird Ihnen per E-Mail zugesendet. Der Raum wird 15 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet sein. Bitte nutzen Sie diese Zeit, um sich bereits einzuwählen, damit Sie ggf. technische Probleme vorab lösen können und für Sie eine reibungslose Teilnahme möglich ist. 

Für wen?

Für Studierende aller Fachbereiche

Teilnehmendenzahl:

max. 12 TN

Mit wem?

Johannes Debelius (www.kleinerfuenf.de/de)

Wo melde ich mich an?

Diese Veranstaltung wird auf das Jahr 2022 verschoben. Ein genaueres Datum geben wir rechtzeitig bekannt. Für Fragen steht Ihnen Camilla Muschner unter lsz@hs-flensburg.de gerne zur Verfügung.

Hinweis:

Für eine angenehmere Diskussionsatmosphäre und zur Stärkung des Austausches schalten Sie bitte Ihre Kamera an.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Hinweise zur Teilnahme an unseren Angeboten.